Die Kindergartenzeit ist eine aufregende und prägende Zeit – nicht nur für die Kleinen. Auch Erwachsene reifen an der Phase, in der sie ihre Kinder meist das erste Mal in fremde Hände abgeben. Vertrauen und ein inniges Verhältnis zu den Erzieherinnen sind sehr wichtig, um aus der Kindergartenzeit ein schönes und unvergessliches Erlebnis zu machen.
Neigt sich der Abschied vom Kindergarten zu, viele Vorschulkinder und Eltern haben den Wunsch, sich mit einem kleinen Geschenk bei der Erzieherin zu bedanken. Doch was eignet sich am besten als Dankeschön für all die besonderen Jahre?

Abschied vom Kindergarten – Welches Geschenk?

Bevor ein passendes Geschenk gewählt werden kann, gibt es ein paar Vorbereitungen zu treffen. Folgende Fragen helfen, sich gut vorzubereiten:

  • Welche Eltern möchten sich an dem Geschenk beteiligen?
  • Wieviel Zeit können die Eltern für die Planung und weitere Besorgungen aufbringen?
  • Ist eine Abschiedsfeier geplant?

Sind die zuvor genannten Fragen geklärt, kann bestimmt werden, welches der folgenden Geschenke in Frage kommt.

Geschenk: Sag es mit Blumen

Ein schönes und sehr klassisches Geschenk für den Abschied vom Kindergarten stellt der traditionelle Blumenstrauß dar. Ob bei einem Floristen gekauft oder aus dem eigenen Garten zusammengestellt – Blumen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen von Leben und Liebe.

Ein schöner, blühender Strauß bietet noch einen weiteren Vorteil: Er lässt sich problemlos in kleine Sträuße oder einzelne Blumen aufteilen. So darf nicht nur ein Vorschulkind die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, das Geschenk zum Abschied vom Kindergarten zu überreichen – stattdessen hat jedes Kind seinen ganz persönlichen Teil des Geschenkes.
Kommt genügend Geld zusammen, ist es sogar eine Überlegung wert, ob nicht eine aufwendigere Pflanze für den Kindergartengarten ausgesucht wird.

Ein Apfelbaum ist beispielsweise eine hervorragende Idee, da er nicht nur ein tolles Geschenk zum Abschied vom Kindergarten ist, sondern sich Erzieherinnen wie auch nachfolgende Kinder sehr lange an ihm und seinen Früchten erfreuen können.

Eine Erinnerung für die Ewigkeit

Eine weitere tolle Geschenkidee für den Abschied vom Kindergarten sind Dinge, die an die gemeinsame Kindergartenzeit erinnern. Erzieherinnen hängen an ihren kleinen Schützlingen und möchten sich gerne an die schöne Zeit zurückerinnern. Eine hervorragende Möglichkeit stellt beispielsweise ein Gruppenfoto dar, das mit einem ansprechenden Rahmen geschmückt ist.

Auch eine Fotocollage, gerne mit vielen Schnappschüssen der gemeinsamen Jahre, ist sehr originell, äußerst persönlich und ein hervorragendes Geschenk. Wer es etwas aufwendiger mag, für den stellt ein Fotobuch oder ein Fotokalender eine optimale Lösung für den Abschied vom Kindergarten dar.

Gutscheine und andere praktische Geschenke

Häufig als einfallslos verschrien, bieten Gutscheine jedoch entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen, dass sich die Erzieherin genau das holen kann, was ihr gut gefällt und Freude bereitet. Ist sie beispielsweise eine begeisterte Leserin, eignet sich ein Gutschein für eine Buchhandlung ideal. Statt selbst ein Buch zu wählen und eventuell den Geschmack nicht zu treffen, entscheidet die Erzieherin selbst – Freude auf beiden Seiten ist so beim Abschied vom Kindergarten vorprogrammiert.

Auch ein praktisches Geschenk, das sich gut im Alltag des Kindergartens nutzen lässt, ist sehr gerne gesehen. Möglichkeiten wären beispielsweise eine Kochschürze, mit der die täglichen Speisen zubereitet, oder ein Ordner, in dem wichtige Unterlagen gesammelt werden. Damit das Ganze eine persönliche Note erhält, kann mit Hilfe von Stoffmalfarben die Schürze dekoriert oder der Ordner mit allerlei Bastelzubehör verziert werden.

Eventuell erinnern sich die Kinder ja auch an etwas, dass sich die Erzieherin schon lange für den Kindergarten gewünscht, wofür bisher aber das Geld gefehlt hat? Je praktischer das Geschenk, desto mehr wird es für Freude sorgen.

Statt Geschenk – gemeinsame Zeit

Nicht immer ist es möglich, für den Abschied vom Kindergarten viel Geld zusammenzutragen, um ein tolles Geschenk zu besorgen. In diesem Fall ist Kreativität gefragt! Es gibt unzählige Möglichkeiten, der Erzieherin eine Freude zu bereiten, ohne großen finanziellen Aufwand. Eine tolle Idee wäre beispielsweise ein Lied, das die Kinder einstudieren und bei einer Abschiedsfeier zum Besten geben.

Auch Gedichte oder, je nach zeitlichen Möglichkeiten, ein Theaterstück eignen sich hervorragend, um der Erzieherin ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern. Ist keine Abschiedsfeier geplant, bei der die Geschenke vorgetragen werden, können die Vorschulkinder ihrer ehemaligen Erzieherin auch „gemeinsame Zeit“ schenken.

Ein zusätzlicher Nachmittag, an dem die Eltern der Kinder Kaffee und Kuchen mitbringen, kann genutzt werden, um in Erinnerungen zu schwelgen und ausgiebig den Abschied vom Kindergarten zu zelebrieren.

Bildnachweis: Tamaki Sono Flickr.com (CC BY 2.0)

Junoo.de