Alle Kinder lieben Pferde. Und die meisten Kinder mögen Ausmalbilder. Hier ist beides miteinander verbunden. Schöne Ausmalbilder mit Pferde-Motiven. Aber Ausmalen macht nicht nur Spaß
Schöne Ausmalbilder für Pferde-Fans
Durch das Ausmalen der Bilder werden viele Bereiche der kindlichen Entwicklung angesprochen:
- Die Auge-Hand-Koordination wird geschult. Für Vorschulkinder ist dies wichtig, um die Händigkeit zu entwickeln und beim Schreibenlernen in der Schule gut mitzukommen. Natürlich müssen sich die Kinder auch konzentrieren, um ein Bild vollständig auszumalen. Sie lernen, längere Zeit auf ein Ziel hinzuarbeiten. Auch dies ist ein wichtiger Punkt in der Schule.
- Natürlich laden die schön gestalteten Ausmalbilder auch zum Erzählen ein. Sicherlich erfindet manches Kind eine ganze Geschichte rund um das Bild und „sein“ Pferd. So wird die Sprachentwicklung gefördert, ohne dass die Kinder es überhaupt bemerken. Für Kinder mit Defiziten in diesem Bereich können die Bilder auch für das Lernen von Verben, zum Beispiel „füttern“, „streicheln“ oder „reiten“ oder zur Anbahnung einfacher Satzstrukturen genutzt werden: „Ich reite auf einem Pferd.“
- Basale Kenntnisse, wie Erkennung und Benennung der Farben, werden gefördert. Der aktive und passive Wortschatz wird erweitert.
- Außerdem fördert Ausmalen die Phantasie. Die Kinder können Pferde ins Leben rufen, die besondere Fähigkeiten haben oder außergewöhnlich gefärbt sind. Phantasievolle Menschen sind häufig besser darin, Probleme zu lösen und kreative, neue Wege zu beschreiten.
Die Ausmalbilder rund um Pferde stehen hier als Beispiel bereit. Ihre eigenen Kinder zu Hause oder auch Kinder in der Schule werden sich freuen, die einzelnen Bilder zu sammeln und auszumalen.
Beispiele von Ausmalbilder mit Pferden- Motiven

© ya_mayka

© Rasveta