Die Größen der Mützen richten sich nach dem Umfang des Kopfes eines Babys. Gemessen wird dieser über en Ohren und bei einigen Herstellern wird das Passalter in Monaten statt den Zentimetermaßen angegeben. Es gibt für die Umrechnung immer Tabellen, wo das Wachstum der Babys wiedergespiegelt wird. Gerade in den ersten Monaten ist die Mütze für das Baby sehr wichtig, denn über die große Oberfläche von dem Kopf können die Kinder sonst viel Wärme verlieren. Bei fast allen Mützen gibt es glücklicherweise Bändel, damit die Babymütze nicht unbeabsichtigt abgestriffen wird.

Für den Kauf von Babymützen gibt es natürlich noch einige mehr Tipps. Wichtig ist, dass bei Geburt der Babys der durchschnittliche Umfang des Kopfes bei etwa 35 bis 36 Zentimetern liegt. Genau wie die anderen Maße der Körper können sich natürlich auch die Umfänge der Köpfe bei den Neugeborenen deutlich unterschieden. Am besten ist somit immer, wenn eine kurze Anprobe vorgenommen wird.

Größentabelle für Babymützen und (0 – 24 Monate)

Besonders bei der Größe des Kopfes gibt es deutliche Unterschiede. Zu verschiedenen Zeiten machen die Babys die sogenannten Wachstumsschübe und deshalb kann eine Tabelle zur besseren Orientierung dienen. Natürlich stellt auch die Größentabelle dabei nur einen ersten Anhaltspunkt dar. Die Mützen für Babys bestehen jedoch in vielen Fällen aus sehr elastischen Materialien und deshalb ist in vielen Fällen nicht die hundertprozentige Passform erforderlich. Wichtig ist jedoch immer, dass die Ohren bei den kalten Tagen gut geschützt werden und dass zwischen Mütze und Köpfchen keine kalte Luft dringen kann.

Alter des Kindes Kopfumfang (in cm)
Frühchen 33 – 35
0 – 2 35 – 37
3 – 4 37 – 39
4 – 5 39 – 41
5 – 6 41 – 43
6 – 9  43 – 45
9 – 12  45 – 47
12 – 18 47 – 49
18 – 24 49 – 51

Junoo.de