Erkältung bei der Schwangerschaft entgegenwirken

Auch wenn die Erkältung in der Schwangerschaft meist nicht weiter schlimm ist, so ist diese dennoch oft ganz schön lästig und anstrengend. Manche Medikamente, welche Linderung bei der Erkrankung verschaffen, sind bei der Schwangerschaft tabu. Zu beachten ist, dass auch die rezeptfreien Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen nicht verwendet werden dürfen, denn sie können beim [...]

Erkältung bei der Schwangerschaft entgegenwirken2023-01-19T16:46:38+01:00

39. SSW (39. Schwangerschaftswoche)

Die 39. Schwangerschaftswoche (SSW) gehört zum 10. und letzten Schwangerschaftsmonat. Zu diesem Zeitpunkt kommt das Kind möglicherweise bereits auf die Welt. Es ist dann – wenn es vollständig entwickelt ist – in der Regel zwischen 3.000 und 3.500 Gramm schwer und ca. 50 cm groß. Für die Mutter bedeutet die 39. SSW deshalb oft viel [...]

39. SSW (39. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:47+01:00

38. SSW (38. Schwangerschaftswoche)

In der 38. SSW befinden die werdenden Mütter nun auf der Zielgeraden, denn zur Geburt verbleiben nunmehr knapp drei Wochen. Das ungeborene Kind befindet sich ab der 38.SSW im gleichen Entwicklungsstatus wie ein Kind, das sich in der 40. Schwangerschaftswoche befindet. Aus diesem Grund hat es nun auch die gleichen Überlebenschancen. […]

38. SSW (38. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:47+01:00

37. SSW (37. Schwangerschaftswoche)

In der 37. SSW kann die Frau langsam nervös werden, weil die Geburt immer näher rückt. Sie kommt nun in den 10. Monat ihrer Schwangerschaft. Käme das Kind jetzt auf die Welt, würde es als spätes Frühchen bezeichnet werden. Es bestünde für das Kind jedoch kein erhöhtes Risiko für die Gesundheit mehr. Es besitzt nun [...]

37. SSW (37. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:48+01:00

36. SSW (36. Schwangerschaftswoche)

In der 36. SSW (Schwangerschaftswoche), die im dritten Trimenom liegt, befindet sich die Schwangerschaft in der Endphase. Der Geburtstermin rückt immer näher. Kommt es in der 36. SSW zur Geburt, spricht man zwar noch von einer Frühgeburt, aber das Kind verfügt nun über hervorragende Überlebenschancen. […]

36. SSW (36. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:48+01:00

35. SSW (35. Schwangerschaftswoche)

Langsam aber beständig schreiten Sie auf der Ende der Schwangerschaft zu, was sicherlich viele Frauen erfreuen wird. In der 35. SSW befindet sich Ihre Schwangerschaft in seiner zweiten Hälfte, doch gerade diese Phase kann für viele Mütter noch einmal sehr belastend sein. Durch den Beginn des Mutterschutzes kommt noch dazu, dass Sie mehr Zeit haben, [...]

35. SSW (35. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:49+01:00

34. SSW (34. Schwangerschaftswoche)

In der 34. SSW – Schwangerschaftswoche gilt die werdende Mutter bereits als hochschwanger. Bis ihr Baby regulär auf die Welt kommt, dauert es lediglich zwischen ein und zwei Monate. Beim Kind haben sich die Lungen weit entwickelt. Daher überlebt es in vielen Fällen eine Frühgeburt, wenn es in dieser Schwangerschaftswoche geboren wird. Nach der 34. [...]

34. SSW (34. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:49+01:00

33. SSW (33. Schwangerschaftswoche)

Mit der 33. SSW (33. Schwangerschaftswoche) beginnt für eine werdende Mutter der neunte Schwangerschaftsmonat. Die Vorboten der Geburt machen sich bei Mutter und Baby nun immer stärker bemerkbar. Die 33. SSW ist vor allem eine Zeit der Vorfreude und die Aussicht, dass das Warten auf die Geburt des Kindes nun nicht mehr so lange dauert. [...]

33. SSW (33. Schwangerschaftswoche)2023-01-19T16:46:49+01:00
Nach oben